DRK-Präsidentin Gerda hasselfeldt auf der Bundesversammlung 2017

Aktuelle Pressemitteilungen

Sollten Sie Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema bzw. Schlagwort suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Verpackte Hilfsgüter, in diesem Fall Familienzelte, auf Paletten für den Transport nach Myanmar
· Hilfe weltweit
Nach dem schweren Erdbeben Ende März sind weiter tausende Menschen von den Auswirkungen der Katastrophe betroffen. Um die notleidende Bevölkerung zu unterstützen, hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) heute eine weitere Hilfslieferung per Flugzeug auf den Weg gebracht. „Die Not der Menschen ist groß, es besteht ein enormer Bedarf an humanitärer Hilfe. Viele Häuser sind zerstört, die Infrastruktur ist massiv beschädigt“ sagt der Generalsekretär des DRK, Christian Reuter. „Nach der ersten Hilfsgüterlieferung im April, ist es dringend notwendig, weiterhin Hilfe zu entsenden.“
Junge Menschen freuen sich und jubeln, u.a. eine Person in einem JRK-T-Shirt
· Jugendrotkreuz
Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK), der eigenverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), feiert am 27. Mai 2025 seinen 100. Geburtstag. Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes sagt anlässlich dieses Jubiläums: „Ich danke allen Kindern und Jugendlichen im JRK für ihr großartiges Engagement. Das Jugendrotkreuz ist seit vielen Jahrzehnten ein unverzichtbarer Teil des Roten Kreuzes. Es verbindet junge Menschen mit den Grundwerten unserer Bewegung und befähigt sie, sich für andere einzusetzen und ihre Stimme zu erheben.“
Mensch an einem Laptop. Angezeigt wird die DRK-Homepage
· News
Um die Potentiale der Digitalisierung in einer sozial gerechten und ethisch verantwortungsvollen Weise zu nutzen, braucht es ein Zusammenspiel von sozialer und digitaler Kompetenz. Deshalb ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege – bestehend aus AWO, Caritas, Diakonie, DRK, Paritätischem Gesamtverband und der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) – auch in diesem Jahr wieder mit einem gemeinsamen Stand auf der re:publica 2025 in Berlin vertreten.
Ehemaliges Kinderkurheim
· Geschichte
Deutsche Rentenversicherung, Caritas, Diakonie und DRK arbeiten Geschichte des Kinderkurwesens auf und zeigen damalige Missstände auf.
Pfleger zusammen mit pflegebedürftigen Menschen, die an einem Tisch essen und Obst entkernen.
· Pflege & Betreuung
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert die neue Bundesregierung dazu auf, sich den Herausforderungen in der Pflege zu stellen und umgehend Maßnahmen zur Zukunftssicherung ergreifen. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden macht sich das DRK für eine Steigerung der Attraktivität für beruflich Pflegende und eine bessere Unterstützung für pflegende An- und Zugehörige stark. Doch auch an weiteren Stellen gebe es große Baustellen. „Die immer weiter steigenden Eigenbeteiligungen für zu pflegende Personen, der Mangel an Fachpersonen und das Minus der Pflegeversicherung zeigen den großen…
Person, die Anfrage nach im 2. Weltkrieg vermissten Familienangehörigen stellte, zeigt einer anderen Person alte Fotos.
· Suchdienst
Der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa am 08. Mai 2025 markiert auch das 80-jährige Jubiläum der “Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg” durch den DRK-Suchdienst. Eine Aufgabe von nicht nur historischer, sondern auch nach wie vor aktueller gesellschaftlicher Relevanz. DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sagt dazu: „Mit der ‘Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg’ blicken wir auf eine Aufgabe, die eng mit der Geschichte des DRK selbst verknüpft ist. Damals wie heute leistet der DRK-Suchdienst mit der Aufarbeitung der Folgen des Krieges einen wichtigen gesamtgesellschaftlichen…
Helfende des Palästinensischen Roten Halbmonds gehen in Richtung eines Einsatzortes, im Hintergrund sind zerstörte Gebäude zu sehen.
· Nahost
Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich derzeit dramatisch zu. Zahlreiche Versorgungsstellen für Nahrungsmittel mussten wegen Mangel an Waren schließen, unzählige Menschen, darunter viele Kinder, leiden Hunger. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) drängt auf eine Besserung der humanitären Lage. „Die Lebensumstände vieler Menschen im Gazastreifen sind untragbar. Es ist erforderlich, dass umgehend humanitäre Hilfsgüter zu den notleidenden Menschen kommen“, sagt Christian Reuter, Generalsekretär des DRK. „Es mangelt nicht an Hilfsgütern, es mangelt an Zugang und Sicherheit für Helfende. Dieser…
Rotkreuz und Rothalbmond Flaggen auf Halbmast
· Nahost
Das Deutsche Rote Kreuz gedenkt heute dem Tod von acht Rettungssanitätern des Palästinensischen Roten Halbmonds vor einem Monat. Um unsere Trauer und Anteilnahme zum Ausdruck zu bringen, werden deutschlandweit Fahnen an Gebäuden des Roten Kreuzes auf Halbmast gesetzt. Zudem wird es um 15 Uhr eine Gedenkminute geben.
Frauen verteilen Suppe
· Katastrophen
Im Sudan herrscht seit April 2023 ein bewaffneter Konflikt zwischen der Armee und der paramilitärischen Rapid Support Forces. Die Kampfhandlungen haben das Land in eine humanitäre Katastrophe gestürzt. „Die humanitäre Situation im Sudan gehört zu den weltweit Schlimmsten. Ein Ende des Konflikts ist nicht abzusehen,“ sagt der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Christian Reuter. „Der humanitäre Zugang ist stark eingeschränkt und die Resilienz der sudanesischen Gesellschaft ist zunehmend erschöpft.“
Hilfsgüter in Lagerhalle
· Katastrophen
Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) heute humanitäre Hilfsgüter auf den Weg nach Myanmar gebracht. „Die Lage in Myanmar bleibt teilweise unübersichtlich und dynamisch. Das Erdbeben hat Tausende Menschenleben gekostet und eine hohe Zahl an Verletzten. Weite Teile der Infrastruktur sind stark beschädigt. Viele Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser oder ausreichender Gesundheitsversorgung, sie sind noch immer tief erschüttert. Sie brauchen dringend Hilfe, um grundlegende Bedürfnisse zu decken,“ sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. „Mit dem…
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende
OSZAR »